Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur

Die Edelførst Baumhäuser stehen mitten im eigenen Wald – und damit in einem Umfeld, das Achtsamkeit und Respekt vor der Natur ganz selbstverständlich macht. Nachhaltigkeit ist für uns keine Marketingidee, sondern sondern Teil unserer DNA. Vom ressourcenschonenden Bau über regionale Partnerschaften bis zur digitalem, papierlosem Service – jedes Detail ist darauf ausgelegt, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.


Bauen & Energie


Holzbauweise mit minimaler Bodenversiegelung

Unsere Baumhäuser bestehen aus heimischem Holz – ein nachwachsender, CO₂-speichernder Rohstoff. Die Bauweise auf Schraubfundamenten ermöglicht minimale Eingriffe in den Boden und bewahrt die natürliche Umgebung.


Beheizt mit nachhaltigen Pelletsöfen

Pellets gelten als besonders ressourcenschonender Brennstoff, da sie aus Holzresten gewonnen werden und CO₂-neutral verbrennen. So entsteht gemütliche Wärme mit gutem Gewissen.


100 % Naturstrom

Unser gesamter Strom stammt aus österreichischer Wasserkraft – zertifiziert CO₂-neutral und frei von fossilen Energieträgern.


Regionale Handwerksbetriebe beim Bau

Von der Planung bis zur Umsetzung wurde fast ausschließlich mit regionalen Betrieben gearbeitet – kurze Wege, lokale Wertschöpfung und Handwerksqualität aus dem Waldviertel.


Langlebige Ausstattung

Bei Möbeln und Textilien setzen wir auf robuste Gewerbestoffe, Vollholz und hochwertige Verarbeitung. Langlebigkeit statt Austausch – ein zentraler Baustein unserer Nachhaltigkeit.

Ausstattung & Betrieb


Nachfüllbare Pflegeprodukte

Unsere Rituals-Pflegeprodukte sind nachfüllbar und bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie verbinden sinnliches Erlebnis mit verantwortungsbewusstem Ressourcenumgang.


Nachhaltige Mietwäsche

Unsere Bettwäsche und Handtücher werden in einem Mietsystem mehrfach verwendet und professionell aufbereitet. Dieses Verfahren reduziert Wasser-, Energie- und Chemikalienverbrauch – um bis zu 75 % weniger Umweltbelastung pro Kilogramm Wäsche gegenüber konventioneller Reinigung.


Biologisch abbaubare Kaffeekapseln

Wir verwenden kompostierbare Kapseln ohne Aluminium – für nachhaltigen Kaffeegenuss ohne Abfallproblem.

Region & Kulinarik


Frühstück von regionalen Partnern

Wir arbeiten mit Produzenten aus der Umgebung, die saisonale und hochwertige Produkte liefern – kurze Transportwege, volle Frische, echter Geschmack.


Sonnentor Tee aus dem Waldviertel

Eine bewusste Entscheidung für Qualität, Regionalität und biologische Landwirtschaft – direkt aus unserer Heimat.


Mehrwegverpackungen

Wir verzichten konsequent auf Einwegmaterialien: Jedes Frühstück wird in wiederverwendbaren Glas- und Edelstahlbehältern geliefert. So kombinieren wir Komfort mit echtem Umweltbewusstsein – ganz ohne Abfall.

Natur & Umgebung


Wald in natürlicher Entwicklung

Unser Wald bleibt sich selbst überlassen – keine aktive Bewirtschaftung, kein Holzeinschlag. So entsteht ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen.


Wiesen als Lebensraum

Die umliegenden Wiesen werden nur sporadisch gemäht, um Insekten, Wildblumen und kleinen Tieren ihren natürlichen Raum zu lassen.

Digital & Bewusst


Digital statt Papier

Wir vermeiden Ausdrucke, wo immer es möglich ist: Rechnungen, Gutscheine und Kommunikation erfolgen ausschließlich digital.


Digitale Gästemappe

Informationen, Empfehlungen und Servicehinweise sind digital abrufbar – praktisch, aktuell und ressourcenschonend.



To be continued…

Buch dir deine Buche

Zwischen Stadtflucht und Sehnsucht liegt nur ein Klick. Hol dir dein Wochenende im Wald, mit allem Komfort – jetzt buchen und durchatmen.

Buch dir deine Buche

Zwischen Stadtflucht und Sehnsucht liegt nur ein Klick. Hol dir dein Wochenende im Wald, mit allem Komfort – jetzt buchen und durchatmen.